Freizeiten für Kinder, Jugendliche und Familien, Auszeiten für Einzelgäste, ein großes Seminarangebot, Räumlichkeiten für Gruppen oder für eine besondere Feier, Ausflugsziel für Tagesgäste … – Kloster Gnadenthal freut sich auf Sie.
Das „Haus der Stille“ ist ein Einkehrhaus mit Räumen der Stille und der Konzentration sowie ein Ort der Begegnung und Schulung. Neben der Teilnahme an unseren Programm-Angeboten können Sie das Haus für eigene Veranstaltungen buchen oder für persönliche Einkehr und Stille nutzen.
Mehr erfahren ...Im Nehemia-Hof können Sie neben zahlreichen Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten vielseitige Programme für Klassenfahrten und Tagesgruppen sowie Konfirmanden- oder Firmungsgruppen erleben. Zudem besteht die Möglichkeit, das Haus für Gruppen mit eigenem Programm zu buchen.
Mehr erfahren ...Für verschiedene Anlässe finden Sie in Gnadenthal ein ungewöhnliches Ensemble von Räumlichkeiten auf historischem Boden: das denkmalgeschützte Äbtissinnenhaus aus dem 16. Jahrhundert, daneben die Klosterkirche mit einem Kreuzgang, die Galerie und die Loh-Scheune.
Mehr erfahren ...Gnadenthal liegt idyllisch im Taunus an reizvollen Rad- und Wanderwegen. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad lassen sich die umliegenden Dörfer und Städte erkunden. Sie können sogar mit der Bahn anreisen und vom Bahnhof Niederselters durch die Felder nach Gnadenthal laufen.
Für den Landkreis Limburg-Weilburg gibt es eine gut lesbare Radwander-Karte, in der über 10 Radwanderwege beschrieben sind, wie z. B. die wunderschöne Radrundtour durch das Emsbach- und Wörsbachtal.
Wander- und Radkarten erhalten Sie in unserer Klosterbuchhandlung.
Gnadenthal ist ein ausgezeichneter Anlaufpunkt für Tagesausflüge – nicht nur wegen der idyllischen Lage im Taunus.
Zum Klosterladen gehören das Infopavillon-Café und die auf dem Dorfplatz gegenüberliegende Klosterbuchhandlung, die auf drei Etagen ein umfangreiches Sortiment an Büchern, Karten und Geschenkartikeln für Sie bereithält.
Im Infopavillon-Café können Sie bei Kaffee und Kuchen eine kleine Rast machen, auf der Terasse die Aussicht ins Tal genießen und sich über den Ort, die Gemeinschaft und das Veranstaltungsangebot informieren.
Das älteste Gebäude in Gnadenthal ist die Klosterkirche, in der fast jeden Tag Gottesdienste und Gebetszeiten gehalten werden. Als Radwegekirche ist die Klosterkirche Gnadenthal das ganze Jahr über täglich für Besucher geöffnet.
Wir bieten gerne Führungen für Senioren-, Wander-, Jahrgangs- und Gemeindegruppen, Betriebsausflüge, Konfirmanden, Firmlinge und Schulklassen an. Je nach Interesse können Sie zwischen drei Schwerpunkten wählen: Geschichte; Architektur und Kunst; Leben als Gemeinschaft.
Ausstellungen, Konzerte und Lesungen in unserer Galerie prägen über das ganze Jahr das Kulturgeschehen in Gnadenthal. Wir laden Sie ein, den Alltag hinter sich zu lassen und Kraft aus Bildern, Klängen, Worten und der Ruhe zu schöpfen.
Zu unseren Veranstaltungen gehören auch die regelmäßig stattfindenden Feste, wie der Adventsmarkt und das Apfelfest, die zahlreiche Besucher anziehen.
Kreative Lebensplanung für Babyboomer
Aktiv und selbstverantwortlich aufbrechen in die dritte Lebensphase
Sa. 22.02.2025 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
„Nimm Deine Angst an die Hand …und tritt sie nicht mit Füßen.“
Vom Umgang mit Angst aus therapeutischer und geistlicher Sicht.
Fr. 28.02.2025 18:00 Uhr – So. 02.03.2025 13:00 Uhr
Stilles Wochenende
„Ich will dich zur Ruhe leiten“ (2. Mose 33,14)
Do. 20.03.2025 18:00 Uhr – So. 23.03.2025 13:00 Uhr
Die Streuobstwiese im Winter
Eine spannende Reise in eine besondere Lebenswelt
Sa. 08.02.2025 13:30 Uhr – 16:00 Uhr
Kids-Farm “Schwalben-Gruppe” für 6-10 Jährige
Mo. 24.03.2025 15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Stilles Wochenende für junge Erwachsene
Do. 27.03.2025 16:00 Uhr – So. 30.03.2025 13:00 Uhr
freie Zeiten im Haus der Stille
frei sind vorwiegend einfache Zimmer mit Waschbecken - Sie können Vollverpflegung erhalten
Einzelzimmer mit Du/WC und Vollverpflegung
Zimmer mit eigener Du/WC oder auch einfache Zimmer mit Waschbecken stehen zur Verfügung. Sie können in Vollverpflegung oder Selbstverpflegung hier sein.
Ausstellung “Farbmomente”
mit Bildern von Renate Menneke
So. 01.12.2024 11:30 Uhr – Fr. 21.03.2025 13:00 Uhr
Roland Schlieder: Klassische Gitarre
Feine Gitarrenklänge
Fr. 14.03.2025 19:30 Uhr