
Informationen für Journalisten: Bitte senden Sie uns ein Belegexemplar!
zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit ist:
Stichwort: verbindlich leben
Konferenz Evangelischer Kommunitäten (K ev. K)
Die Kontakte unter den evangelischen Klöstern, die nach dem 2. Weltkrieg gegründet wurden, führen um 1976 zur Bildung der „Konferenz Evangelischer Kommunitäten“. Es wird das Treffen der zölibatär lebenden Schwestern und Brüder, das seit 1990 alle zwei Jahre stattfindet. Aus ihren Reihen wählen sie ein Koordinationsteam für 6 Jahre, das Sprecherfunktion hat und die Konferenzen vorbereitet.
Treffen Geistlicher Gemeinschaften (TGG)
Familienkommunitäten und Schwestern-/Bruderschaften, die nicht an einem Ort gemeinsam leben, haben 2001 dieses Treffen initiiert. Sie wurden unterstützt vom damaligen Beauftragten der EKD für Kommunitäten, Prof. Dr. Christian Zippert. Das Treffen findet jährlich statt und wird von einem Vorbereitungskreis gestaltet.
Der Beauftragte der EKD für Kommunitäten und Geistliche Gemeinschaften ist heute
Bischof i.R. Jürgen Johannesdotter.
Nähere Informationen finden Sie in EKD-Texte 88: verbindlich leben
Pressemitteilung der EKD zum Thema
Du bist eingeladen zur Mitarbeit in unserem Team. Wir wollen gemeinsam Gastfreundschaft leben, uns für Natur und Umwelt einsetzen, anpacken und wachsen.
Das bedeutet: Gäste empfangen, Gästehaus putzen, Mahlzeiten zubereiten, Programmpunkte gestalten, Tiere versorgen, Gartenarbeit erledigen und von unserem Glauben erzählen, gemeinsam leben und Erfahrungen sammeln, Beziehungen bauen und Lernen. Hast du Lust, Mut und Freude?
Stellenausschreibung für die Hauswirtschaft
Ihnen macht es Freude, Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu gestalten Selbständigkeit und Teamarbeit sind für Sie kein Widerspruch Die Vorteile einer flexiblen…
Mehr erfahren...