Das kleine Dorf Gnadenthal liegt verkehrsgünstig und zugleich idyllisch im Taunus und beherbergt das Zentrum der Jesus-Bruderschaft. Informieren Sie sich über unsere Arbeit und unsere vielfältigen Angebote für einen Aufenthalt bei uns. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lernen Sie uns kennen.
Tel. (0 64 38) 81-
Ansprechperson | Durchwahl | ||
---|---|---|---|
Info-Pavillon | |
2 00 | E-Mail schreiben |
Haus der Stille | Sr. Birgit-Salome Wiedenmann Belegung und Programm |
3 70 | E-Mail schreiben |
Nehemia-Hof | Matthias Scholtz Belegung |
3 60 | E-Mail schreiben |
Sebastian Stenzel Programm |
3 42 | E-Mail schreiben | |
Hofgut Gnadenthal | Reinhard Widmann | 2 20 | E-Mail schreiben |
Vorstandsvorsitzende | Katrin Oestreicher | 2 30 | E-Mail schreiben |
Kunst & Kultur | Bianca Burbach Vorstandsassistenz |
2 34 | E-Mail schreiben |
Presse | Bianca Burbach Vorstandsassistenz |
2 34 | E-Mail schreiben |
Verwaltung | Bianca Burbach Sekretariat |
2 34 | E-Mail schreiben |
Bernd Sickinger Spendenverwaltung/Liedrechte |
2 83 | E-Mail schreiben |
Jesus-Bruderschaft e.V.
Hof-Gnadenthal 19a
65597 Hünfelden
Tel: (0 64 38) 81-2 00
E-Mail schreiben
Evangelische Bank eG
BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE50 5206 0410 0004 0030 71
Online-Spenden
Mit dem Auto nehmen Sie die Abfahrt „Bad Camberg“ von der A3 (Frankfurt – Köln) und fahren in Richtung Hünfelden-Dauborn; Gnadenthal ist ausgeschildert. In Gnadenthal nehmen Sie die erste Einfahrt, wenn Sie das Klosterdorf kennen lernen und die Buchhandlung Kloster Gnadenthal besuchen wollen. Bei der zweiten Einfahrt Richtung „Gästehäuser“ finden Sie gleich rechts den „Nehemia-Hof“ und auf der anderen Talseite das „Haus der Stille“.
Mit der Bahn fahren Sie bis zum Bahnhof Bad Camberg oder bis zum ICE-Bahnhof Limburg-Süd. Auf Wunsch bestellen wir Ihnen ein Taxi. Bitte geben Sie uns in diesem Fall Ihre Ankunftszeit bis drei Werktage vor Anreise bekannt.
Bad Camberg: | |
Limburg-Süd: |
Du bist eingeladen zur Mitarbeit in unserem Team. Wir wollen gemeinsam Gastfreundschaft leben, uns für Natur und Umwelt einsetzen, anpacken und wachsen.
Das bedeutet: Gäste empfangen, Gästehaus putzen, Mahlzeiten zubereiten, Programmpunkte gestalten, Tiere versorgen, Gartenarbeit erledigen und von unserem Glauben erzählen, gemeinsam leben und Erfahrungen sammeln, Beziehungen bauen und Lernen. Hast du Lust, Mut und Freude?
Stellenausschreibung für die Hauswirtschaft
Ihnen macht es Freude, Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu gestalten Selbständigkeit und Teamarbeit sind für Sie kein Widerspruch Die Vorteile einer flexiblen…
Mehr erfahren...