Das „Haus der Stille“ ist ein Einkehrhaus, das zu Stille und Konzentration einlädt, aber auch ein Ort der Begegnung und Schulung. Neben der Teilnahme an unseren Programm-Angeboten können Sie das Haus für eigene Veranstaltungen buchen oder für persönliche Einkehr und Stille nutzen.
Stille Wochenenden sind sozusagen unser „Herzstück“ im Haus der Stille.
Gemeint ist ein verlängertes Wochenende (von Do bis So) an dem wir einen passenden äußeren Rahmen schaffen, um Sie gut in der Stille begleiten zu können. Dazu gehören eine Hinführung in das gemeinsame Schweigen, gemeinsame Gebetszeiten in der Gruppe oder mit der Kommunität, Abendmahlsgottesdienste, biblische Impulse und das Angebot für ein persönliches Begleitgespräch.
Genauso wie unser Glaube, ist Stille etwas ganz lebendiges! Mal entspringt sie unserm Bedürfnis nach neuer Tiefe und Ausrichtung – mal verspüren wir mehr den Wunsch uns ganz zweckfrei auf Stille einzulassen. Mal will die Stille von uns „erobert“ werden und mal fällt sie uns quasi in den Schoß…
Wie auch immer… Häufig machen wir in der Stille die Erfahrung, dass unsere Beziehung zu Gott neu belebt wird und wir etwas weitertragen, das uns von Ihm geschenkt wird.
Termine zu Stille Wochenenden…
Sie sind uns auch herzlich willkommen, wenn Sie mit einer Gruppe (Kirchenvorstand, Gemeindeleitung, Haus-, Bibel- oder Freundeskreis …) nach Gnadenthal und ins „Haus der Stille“ kommen wollen, um Ihr eigenes Programm zu gestalten.
Gerne stehen wir nach Absprache für Dorf-Führungen und Informationen über die Gemeinschaft zur Verfügung und helfen bei der Gestaltung Ihres Programmes.
Sie sind darüber hinaus herzlich eingeladen, an den Gottesdiensten und Gebetszeiten unserer Gemeinschaft teilzunehmen.
Terminanfrage-Formular…
Haus frei für Gruppen…
Exerzitien sind geistliche Übungen, um die Gegenwart Gottes und sein Wirken im eigenen Leben intensiver wahrzunehmen und Jesus Christus näher kennen zu lernen und seinen Weg mitzugehen. Es geht darum, „den Schöpfer unmittelbar mit dem Geschöpf und das Geschöpf mit seinem Schöpfer und Herrn wirken zu lassen“ (Ignatius von Loyola). Durchgängiges Schweigen soll helfen, die eigene Lebenssituation bewusst wahrzunehmen, aus der Perspektive des Wortes Gottes sich formen und rufen zu lassen, das Leben mit größerer Aufmerksamkeit sinnvoll zu gestalten für sich selbst und mit anderen zusammen für Kirche und Welt.
Verschiedene Angebote, um Gnadenthal kennen zu lernen, rund um Gnadenthal zu wandern, auf die Bibel hören, sich mit Lebensthemen beschäftigen …
Unser „Haus der Stille“ steht Einzelgästen für eine Zeit der persönlichen Einkehr und Stille, für Auszeiten und Rückzug zur Verfügung. Gottesdienste und Gebetszeiten der Gemeinschaft helfen, solchen Tagen einen Rhythmus zu geben. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch eine geistliche Begleitung an.
In Zeiten, in denen im „Haus der Stille“ keine Verpflegung angeboten wird, können Sie trotzdem zu Gast sein. Sie übernachten im „Haus der Stille“ und versorgen sich mit Frühstück und Abendessen selbst, zum Mittagessen können Sie von Montag bis Freitag zum Gnadenthaler Mittagstisch dazukommen.
Terminanfrage-Formular…
Aufenthalt als Einzelgast (pdf/85 KB)
Das „Haus der Stille“ verfügt über 30 Zimmer mit 32 Betten, mehrere Seminar- und Gruppenräume für unterschiedliche Gruppengrößen, ein Gesprächszimmer, eine Kapelle für 50 Personen, zwei Essräume, eine Cafeteria …
Mehr erfahren...Die Daten hierfür entnehmen Sie Ihrer Anmeldebestätigung.
Geschäftskonto:
Nr. 483 054 505, Nassauische Sparkasse Bad Camberg (BLZ 510 500 15)
BIC: NASSDE55, IBAN: DE40 5105 0015 0483 0545 05
Spendenkonto:
Nr. 400 30 71, Evangelische Bank eG (BLZ 520 604 10)
BIC: GENODEF1EK1, IBAN: DE50 5206 0410 0004 0030 71
Ihre angegebenen Daten werden zum internen Gebrauch per EDV weiterverarbeitet.
sind geistliche Übungen, deren „Erfinder“ Ignatius von Loyola ist.
Liturgische Feier mit Wochenrückblick und festlichem Abendessen am Samstagabend.
Wenn Sie ein Geschenk suchen, dann bietet sich unser Gutschein an. Verschenken Sie die Teilnahme an einer Tagung oder einige Tage Erholung für Leib und Seele oder …
Im Foyer und allen Gruppenräumen können Sie den kostenlosen WLan-Zugang nutzen.
Verschicken wir auch in gedruckter Form, es steht ansonsten als PDF-Datei im Internet.
per Mobil-Telefon ist in Gnadenthal nur eingeschränkt möglich. Sie können gern von unseren Festnetz-Apparaten ins deutsche Festnetz telefonieren.
Wir bereiten die Mahlzeiten frisch zu und berücksichtigen saisonale Gegebenheiten.
Diätwünsche für die warmen Mahlzeiten lassen Sie uns bitte mit Ihrer Anmeldung bzw. 2 Wochen vor Anreise wissen.
Von Montag bis Freitag bieten wir den sog. Gnadenthaler Mittagstisch an, eine Möglichkeit für Gäste, die sich ansonsten selbst versorgen.
Im Falle einer Abmeldung entstehen folgende Kosten:
bis 2 Wochen vor der Veranstaltung 50 Euro, danach und bei Nichterscheinen 80 % der Gesamtkosten.
Eine Reiserücktrittversicherung wird empfohlen.
ist für Einzelgäste auf Anfrage und in Zeiten ohne Küchenbetrieb möglich, dafür können Sie eine Teeküche nutzen.
Für Teilnehmerzuschüsse, Personalkosten und den Unterhalt des Hauses sind wir auf Spenden angewiesen. Projekt-Nr. 8006.
Evangelische Bank eG (BLZ 520 604 10), Kto-Nr. 400 30 71
BIC: GENODEF1EK1, IBAN: DE50 5206 0410 0004 0030 71
Damit wird ein Teil der Personal- und Sachkosten gedeckt, die bei der Durchführung der Tagung (Aufwendung für Mitarbeitende, Raumkosten) entstehen.
Auf Wunsch und Vorbestellung servieren wir Ihnen gern vegetarisches Essen.
Gern stellen wir Ihnen Kartenmaterial zur Verfügung. Bringen Sie sich ggf. angemessene Kleidung mit.
Zahlen Sie bitte erst nach Erhalt der Rechnung, entweder per Überweisung oder Bankeinzug.
Gästebetreuung und Programm
Tel.: (06438) 81-370
E-Mail schreiben
Ignatianische Einzelexerzitien
„Dein innerstes Wesen, Herr, ist Barmherzigkeit“
Fr. 12.02.2021 18:00 Uhr – Do. 18.02.2021 10:00 Uhr
„Wenn das Leben dir Zitronen gibt… mach Limonade draus“
Fr. 12.02.2021 18:00 Uhr – So. 14.02.2021 13:00 Uhr
Fastenwoche
“Weniger ist mehr!”
Fr. 12.02.2021 18:00 Uhr – Do. 18.02.2021 10:00 Uhr
Suchen Sie noch kurzfristig eine Tagungsstätte?
Leider z.Z. keine freien Termine
Einzel-, Paar-, Gruppenbegleitung in Form von Coaching, Supervision oder therapeutischer Unterstützung, Seminarangebote für Paare