Mancher Gast meldet sich einige Tage nach einer Veranstaltung, um noch einmal zu beschreiben, was sie/er erlebt hat.
So schreibt ein katholischer Pfarrer nach Exerzitien:
Die Stillen Tage in Gnadenthal wirken nach. Erstmalig war ich in Ihrem Hause zu Gast und möchte auf diesem Wege noch einmal sehr herzlich für die Gastfreundschaft und die hervorragende Bewirtung danken.
Das Haus der Stille und der gesamte Kontext sind meines Erachtens bestens geeignet, um im Schweigen der Stimme Gottes und den eigenen Stimmen nachzuspüren. Mir hat das Haus und seine Konzeption sehr gut getan. Im persönlichen und im gemeinsamen Gebet, in den liebevoll gestalteten Meditationsräumen war es mir möglich nicht nur Abstand zu finden von meinem Pfarralltag. Ergänzt durch die alte Klosterkirche und ihre besondere Ausstrahlung konnte ich Kontakt aufnehmen mit den spirituellen Quellen, die der Glaube uns schenkt.
Es mehren sich in beiden Kirchen die Stimmen, die von der bleibenden Notwendigkeit solcher geistlicher Orte wie Gnadenthal und insbesondere des Hauses der Stille überzeugt sind.
Vertiefungsseminar kontemplatives Gebet
„Bleibt in mir, so bleibe ich in euch” Johannes 15,4
Mi. 25.05.2022 18:00 Uhr – So. 29.05.2022 13:00 Uhr
Stilles Wochenende
„Vom Zweifeln zum Staunen“
Do. 23.06.2022 18:00 Uhr – So. 26.06.2022 13:00 Uhr
Ruhestand: „Herzlich willkommen“, „endlich geschafft“ oder „oh Schreck“
Do. 30.06.2022 18:00 Uhr – So. 03.07.2022 13:00 Uhr
Outdoor-Camp Mädels
Do. 16.06.2022 – So. 19.06.2022
Sommerfreizeit II
Eine Woche Sommer in Gnadenthal erleben, da darfst du auf jeden Fall nicht fehlen!
Sa. 27.08.2022 – Fr. 02.09.2022
Schafe erleben inkl. Filz-Workshop
Tag der Nachhaltigkeit
Do. 29.09.2022 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Konzert mit Anna Katharina Wildermuth (Violine) und Christopher Herrmann (Cello)
Fr. 27.05.2022 19:00 Uhr
Thema: Beten
Predigt: Br. Viktor Voß,Gnadenthal
So. 22.05.2022 10:00 Uhr
(Rogate)