Wie jedes Jahr haben sich auch 2016 wieder 90 junge Menschen in Gnadenthal getroffen, um gemeinsam Pfingsten zu feiern. Jona Friede, Absolvent der biblisch-theologischen Akademie in Wiedenest sprach zum Thema “bewegt”. ‘Was bewegt mich?’, ‘Was bewegt Gott?’, ‘Gibt es da Parallelen?’ und ‘Wo werden wir von seinem Geist beweg?’ Während Bibelarbeiten, in Kleingruppengesprächen, dem Sonntagsgottesdienst gemeinsam mit der Lebensgemeinschaft und der Jesus-Night hatten die Teilnehmenden Raum zur Begegnung mit Gott und zur Auseinandersetzung, was sie persönlich bewegt.
Aber nicht nur das Thema wurde bewegt. Beim Eröffnungsabend fanden sich Teilnehmenden und Mitarbeitenden in einem Fitnessstudio wieder, der Bunte Abend wurde durch das Thema “Umzug” geprägt, bei den Workshops am Samstagnachmittag gab es Gelegenheit sich z.B. bei Bumball körperlich zu bewegen, die Gedanken zu bewegen oder auch sich bei der Massage von der Bewegung zu erholen. Beim Geländespiel wurde fleißig gerannt, gehandelt und der Wilde Westen besiedelt. Nur zur traditionellen Wasserschlacht ließ sich dank der Temperaturen dieses Jahr keiner bewegen…
Dankbar für ein gesegnetes Miteinander, wertvolle Begegnungen, ein starkes Mitarbeiterteam und motivierte Teens steigt die Vorfreude aufs nächste Jahr.
„Und der Herr gab ihnen Ruhe ringsumher“ 2. Chronik 15,15
Begleitete Einzelstille mit Bogenschießen
Mi. 23.07.2025 14:30 Uhr – So. 27.07.2025 13:00 Uhr
Klostertage für junge Erwachsene
Sa. 26.07.2025 15:00 Uhr – Fr. 01.08.2025 14:00 Uhr
Stilles Wochenende
„Meine Zuversicht ist bei Gott“ (Psalm 62,8)
Do. 14.08.2025 18:00 Uhr – So. 17.08.2025 13:00 Uhr
Klostertage für junge Erwachsene
Sa. 26.07.2025 15:00 Uhr – Fr. 01.08.2025 14:00 Uhr
Stilles Wochenende für junge Erwachsene
Fr. 24.10.2025 16:00 Uhr – So. 26.10.2025 13:00 Uhr
Ausstellung mit Gemälden und Skulpturen von Heidrun Plambeck
Di. 17.06.2025 14:00 Uhr – So. 13.07.2025 10:00 Uhr
Virtuoses Benefizkonzert im Kloster Gnadenthal
So. 05.10.2025 15:00 Uhr
Thema: Lebensregeln Jesu
Predigt: Pfr. i.R. Hans Fischer, Limburg
So. 13.07.2025 10:00 Uhr
(4. Sonntag nach Trinitatis)