Seit 2011 sind wir mit der Familiengemeinschaft der Jesus Bruderschaft unterwegs und wollen bleiben – auf Lebenszeit – und freuen uns über unsere Aufnahme. Warum sind wir geblieben? Eine Antwort in drei Teilen:
Familie Hundt
Eine erste, nüchterne Antwort: Die Entscheidung ist 2013 gefallen. In der Anwärterzeit haben wir sie erprobt, sie hat sich bestätigt. Zur Jesus-Bruderschaft zu gehören ist nicht immer leicht, nicht immer erhebend, aber mit allem Schönen und Schweren empfinden wir: Da gehören wir hin. Wir werden in dieser Gemeinschaft weiter auf dem Weg sein.
Ein zweiter Aspekt: In der Familiengemeinschaft haben wir uns mit den evangelischen Räten beschäftigt. Uns wurde wichtig: Manche Zukunftsfragen sind offen. Wir wollen sie Gott überlassen. Sie sollen uns nicht beschweren. Wir wollen uns einüben „jungfräulich“ zu leben: zukunftsoffen, erwartungsvoll und offen nach vorne ausgerichtet. Mit den Augen ausgerichtet auf Jesus, der uns entgegenkommt.
Zutiefst empfinden wir: Zusammen mit den Geschwistern der Jesus-Bruderschaft wollen wir nach der großen Liebe des Lebens suchen. In Jesus hat Gott uns seine Liebe erwiesen. „Wie der Bräutigam sich freut über die Braut, so freut sich dein Gott über dich“ (Jes. 62,5). Als von Gott geliebte Menschen wollen wir seine Liebe erwidern. So erbitten wir das suchende und liebende Herz, das ganz auf Gott aus ist. Mit dem Blick auf Jesus gerichtet wollen wir bleiben und in der Gemeinschaft der Jesus- Bruderschaft weiter gehen.
Trotz allem… “Ja” zum Leben sagen
Intensiv-Tage Persönlichkeitsbildung mit Wert-Imagination nach U. Böschemeyer
Do. 13.11.2025 18:00 Uhr – So. 16.11.2025 13:00 Uhr
Ignatianische Einzelexerzitien
„Die Herrlichkeit des Herrn geht strahlend auf über dir“ Jesaja 60,1
Mo. 01.12.2025 18:00 Uhr – So. 07.12.2025 10:00 Uhr
Stilles Wochenende im Advent
„Komm, Heil der Welt“
Do. 11.12.2025 18:00 Uhr – So. 14.12.2025 13:00 Uhr
Kinder-Musical-Freizeit
Lieder, Theater, Tänze – in fünf Tagen Großes auf die Beine stellen!
Mo. 06.04.2026 10:30 Uhr – Sa. 11.04.2026 15:00 Uhr
Pfingstmosaik (Pfimo) 2026
Pfingsten feiern, Gott und Gemeinschaft erleben! Bist Du dabei?
Fr. 22.05.2026 18:00 Uhr – Mo. 25.05.2026 14:00 Uhr
Sommerfreizeit
Sommer in Gnadenthal – eine Woche Spaß, Gemeinschaft und Action.
So. 19.07.2026 15:30 Uhr – Sa. 25.07.2026 11:00 Uhr
Konzert mit Jorin Sandau, Klavier & Daja Leevke Hinrichs, Quer und Traversflöte
Konzert zum Jahresabschluss
Di. 30.12.2025 19:30 Uhr
Thema: heilige Messe
Predigt: P. Stefan Kiechle SJ, Frankfurt
So. 12.10.2025 10:00 Uhr
(27. Sonntag im Jahreskreis)