Dieser Tage hatten wir Besuch von einer jungen Familie mit zwei kleinen Jungs (10 Monate und 2 Jahre alt). Da kamen Erinnerungen an unsere Anfänge in Gnadenthal auf, als unsere zwei Söhne in ähnlichem Alter waren. Wie schnell ist die Zeit vergangen und was ist aus uns geworden?
Beide Jungs, heute fast 24 und 26 Jahre alt, studieren. Ausgezogen vom kleinen Gnadenthal in die große weite Welt. In zwei deutschen Großstädten sind sie selbständig unterwegs und doch auch immer wieder hier in Gnadenthal! Nicht in erster Linie auf Elternbesuch, sondern im Einsatz bei Freizeiten, Musicals, Pfimo, GJG-Treffen, Hochzeiten ….
Wir staunen, freuen uns und sind sehr dankbar, wie Gott in der jungen Generation verbindliche Gemeinschaft, sowie feste und tiefe Beziehungen geschenkt hat. Besonders dankbar bin ich (Ulrich), dass ich die letzten drei Jahre beim Pfingstmosaik begleitend mit dabei sein durfte. So konnte ich hautnah erleben, mit welchem Engagement, Ernsthaftigkeit, Zielstrebigkeit und Organisationstalent sie dieses Jugendtreffen vorbereiten, durchtragen und verantworten. Wie sie sich gegenseitig unterstützen und stärken, wie sie Gottes Liebe verkündigen und geschwisterlich Gemeinschaft leben.
Für mich (Birgit) sind es besondere Momente, Begegnungen mit Christen anderer Kirchen und Gemeinschaften zu erleben. Ob nun bei der Arbeit im Caritasverband oder beim Besuch einer anderen Kommunität zusammen mit unserem Jahresteam. Ein Highlight war das internationale Treffen „Miteinander für Europa“ in München. Bereits auf dem Weg dorthin erlebten wir erfüllende Gemeinschaft. Auch die denkwürdige Kundgebung mit Bischöfen verschiedener Kirchen, bei der Vergebung und Versöhnung stattfand, war etwas ganz Besonderes und hat mich gestärkt und ermutigt.
Für uns beide sind zwanzig Jahre Mitarbeit bei Eheseminaren Bereicherung und Ermutigung, sowie für unsere eigene Beziehung sehr beglückend. Viele positive Ehen innerhalb und außerhalb der Bruderschaft sind uns Beispiel und begeistern uns. Gerne begleiten wir junge Paare auf ihrem Weg.
Das sind Geschenke Gottes – Gnade nennt man es. Und wenn wir zurückschauen, warum wir herkamen – können wir nur staunen über das Handeln Gottes in unserem Leben.
Birgit und Ulrich Meixner
Gegenwärtigkeit und Achtsamkeit als Weg zu mir selbst
Tagesseminar
Sa. 11.03.2023 09:30 Uhr – 16:30 Uhr
Ora et labora – bete und arbeite
In der Balance des Klosters
Mo. 20.03.2023 18:00 Uhr – Do. 23.03.2023 13:00 Uhr
Stilles Wochenende in der Passionszeit mit Bildern und Impulsen
„Hinauf nach Jerusalem“
Do. 23.03.2023 18:00 Uhr – So. 26.03.2023 13:00 Uhr
Kids-Farm “Fuchs-Gruppe”
Mit der Kuh per du – auf dem Feld der Held!
Fr. 03.03.2023 15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Kids-Farm “Dachs-Gruppe”
Mit der Kuh per du – auf dem Feld der Held!
Mo. 20.03.2023 15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Kinder-Musical-Freizeit
Lieder, Theater, Tänze – in fünf Tagen Großes auf die Beine stellen!
Mo. 10.04.2023 – Sa. 15.04.2023
Ausstellung
mit Bildern von Renate Menneke
Sa. 26.11.2022 – Mo. 27.03.2023
Matinee „Gefühlte Formen“
Ausstellung mit Bildern von Sibylle Kaspary
So. 02.04.2023 12:00 Uhr
Thema: Wort aus dem Munde Gottes
Predigt: Pfr. Hans Fischer, Limburg
So. 12.02.2023 10:00 Uhr
(Sexagesimä)