Gerade jetzt, wenn viele Kindern zuhause betreut werden und normale Aktivitäten fehlen, wollen wir mit unserem neuen Angebot Kindern die Möglichkeit zu naturnahen und erlebnisorientierten Lernen geben. Kinder erfahren Natur ganz praktisch und äußern sich kreativ. Bei „Rund um das Schaf und Wollverarbeitung“ entdecken Kinder die Schafe und erfahren, wie man aus Schafwolle selber eine Filzblume herstellt. Wenn es „Rund um das Huhn“ geht, wird die herkunft des Frühstückseis erforscht. In der Einheit „Mit der Kuh per du“ begegnen sie den Kühen auf Augenhöhe und entdecken beim Melken und Heugabel-Schwingen, woher die Milch kommt. Bei „Kultur & Kreativität“ und „Naturerlebnis“ wird nach Anmeldung aus verschiedenen Angeboten gewählt.
Termine finden nur statt bei 5 Anmeldungen, es gelten die etablierten Abstands- und Hygieneregeln.
Die Kosten betragen 15,00 – 18,00 € pro Kind.
„Heilsame Schätze am Wegrand“
Heilkräuter entdecken, kennenlernen und verarbeiten
Fr. 25.04.2025 18:00 Uhr – So. 27.04.2025 13:00 Uhr
„Gut im Lot?“ – Resilienz stärken
Seminar
Fr. 02.05.2025 18:00 Uhr – So. 04.05.2025 13:00 Uhr
Stilles Wochenende
„Du zeigst mir den Weg zum Leben“
Do. 08.05.2025 18:00 Uhr – So. 11.05.2025 13:00 Uhr
Pfingstmosaik (Pfimo) 2025
Pfingsten feiern, Gott und Gemeinschaft erleben! Bist Du dabei?
Fr. 06.06.2025 18:00 Uhr – Mo. 09.06.2025 14:00 Uhr
Klostertage für junge Erwachsene
Sa. 26.07.2025 15:00 Uhr – Fr. 01.08.2025 14:00 Uhr
Stilles Wochenende für junge Erwachsene
Fr. 24.10.2025 16:00 Uhr – So. 26.10.2025 13:00 Uhr
Ausstellung: FARBENSPIEL
mit Bildern von Andreas Felger
Fr. 21.03.2025 19:30 Uhr – So. 04.05.2025 13:00 Uhr
Ausstellung
mit Bildern von Renate Menneke
Di. 06.05.2025 14:00 Uhr – So. 15.06.2025 12:00 Uhr
Thema: Hl. Messe. Segnungsgottesdienst
Predigt: Pfr. Kurt Weigel, Aulhausen
So. 27.04.2025 10:00 Uhr
(Quasimodogeniti)