Jugend musiziert
- 31. Mär 2015
Artikel in der NNP 28.03.2015
Artikel in der NNP 28.03.2015
Artikel in der NNP 19.03.2015
Warum lebst du in Gnadenthal, wie bist du hergekommen und warum bist du „Bruder“ geworden? Diese Fragen werden mir regelmäßig gestellt, wenn ich mit Konfirmandengruppen…
Matthias, geboren 1993, lebte als Freiwilliger im sozialen Jahr von 2013 bis 2014 in Gnadenthal. Heute studiert er Energie- und Umweltsystemtechnik in Ansbach.
Anne, geboren 1995, war zusammen mit Matthias von 2013 bis 2014 im Freiwilligen Jahr. Was sie jetzt so macht, könnt Ihr in Annes Bericht nachlesen.
Die Hegegemeinschaft Hünfelden ehrt den Bioland-Betrieb Hofgut Gnadenthal aufgrund des vorbildlichen Einsatzes für die Tier- und Pflanzenwelt, sowie der effektiven,…
Am 21. Oktober 1961 beginnen zwei Brüder mit dem verbindlichen gemeinsamen Leben. Jesus nachfolgen - daraus wird eine spannende Geschichte
Victoria, geboren 1992, war 2010/2011 als Freiwillige in Gnadenthal. Hier ihre eindrücklichsten Erlebnisse und wie das FSj ihre berufliche Entscheidung geprägt hat.
Larissa, geboren 1991, war 2010/2011 in Gnadenthal. Nach ihrem FÖJ hat sie sich dazu entschieden, eine Ausbildung zur Landwirtin beim Hofgut Gnadenthal zu machen.
Sebastian, geboren 1989, berichtet rückblickend über seine Erfahrungen während seines Freiwilligen Ökologischen Jahres 2009/2010 in Gnadenthal.
Frische Milch vom Bauernhof sieht anders aus als die haltbare aus dem Supermarkt, erfuhren die Drittklässler aus Elz auf Hofgut Gnadenthal.
Laudatio zur Verleihung des Umweltpreises „Süße Orange“ 2007 des BUND-Kreisverbandes Limburg-Weilburg an das Hofgut Gnadenthal am 30.1.2008
Ruhestand: „Herzlich willkommen“, „endlich geschafft“ oder „oh Schreck“
Do. 15.06.2023 18:00 Uhr – So. 18.06.2023 13:00 Uhr
Stilles Wochenende
„Du bist ein Gott der mich sieht“
Do. 13.07.2023 18:00 Uhr – So. 16.07.2023 13:00 Uhr
„Und der Herr gab ihnen Ruhe ringsumher“ (2. Chronik 15,15)
Begleitete Einzelstille mit Bogenschießen
Mi. 19.07.2023 14:30 Uhr – So. 23.07.2023 13:00 Uhr
Sommerfreizeit I
Sommer in Gnadenthal – eine Woche Spaß, Gemeinschaft und Action.
So. 23.07.2023 – Sa. 29.07.2023
Sommerfreizeit II
Eine Woche Sommer in Gnadenthal erleben, da darfst du auf jeden Fall nicht fehlen!
Sa. 26.08.2023 – Fr. 01.09.2023
Fotoausstellung im Rahmen der tArt-Orte
Wettbewerb zum Thema “Dazwischen”
Fr. 26.05.2023 – So. 11.06.2023
Vernissage “Zwischentöne”
Ausstellung mit Bildern von Susanne Messer und Gesilla Tietze
So. 18.06.2023 12:00 Uhr
Thema: Die Vision Jesajas. Segnungsgottesdienst
Predigt: Pfr i. R. Hans Fischer, LImburg
So. 04.06.2023 10:00 Uhr
(Trinitatis)