Erfahrungsbericht Pua Graubner
- 19. Jul 2019
Vom fröhlichen Geburten verpassen und der Frage, warum die Milch nicht grün ist
Vom fröhlichen Geburten verpassen und der Frage, warum die Milch nicht grün ist
Wenn ich nach meinem FSJ bei der Jesus-Bruderschaft in Gnadenthal gefragt werde und danach, was ich dort gemacht habe, antworte ich gerne: „Alles!“
Matthias, geboren 1993, lebte als Freiwilliger im sozialen Jahr von 2013 bis 2014 in Gnadenthal. Heute studiert er Energie- und Umweltsystemtechnik in Ansbach.
Anne, geboren 1995, war zusammen mit Matthias von 2013 bis 2014 im Freiwilligen Jahr. Was sie jetzt so macht, könnt Ihr in Annes Bericht nachlesen.
Victoria, geboren 1992, war 2010/2011 als Freiwillige in Gnadenthal. Hier ihre eindrücklichsten Erlebnisse und wie das FSj ihre berufliche Entscheidung geprägt hat.
Larissa, geboren 1991, war 2010/2011 in Gnadenthal. Nach ihrem FÖJ hat sie sich dazu entschieden, eine Ausbildung zur Landwirtin beim Hofgut Gnadenthal zu machen.
Sebastian, geboren 1989, berichtet rückblickend über seine Erfahrungen während seines Freiwilligen Ökologischen Jahres 2009/2010 in Gnadenthal.
Ignatianische Einzelexerzitien
„Dein innerstes Wesen, Herr, ist Barmherzigkeit“
Fr. 12.02.2021 18:00 Uhr – Do. 18.02.2021 10:00 Uhr
„Wenn das Leben dir Zitronen gibt… mach Limonade draus“
Fr. 12.02.2021 18:00 Uhr – So. 14.02.2021 13:00 Uhr
Fastenwoche
“Weniger ist mehr!”
Fr. 12.02.2021 18:00 Uhr – Do. 18.02.2021 10:00 Uhr
Kids-Farm “Igel-Gruppe”
Di. 02.02.2021 15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Kids-Farm “Fuchs-Gruppe”
Di. 02.03.2021 15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Stilles Wochenende für junge Erwachsene
Freundschaft mit Jesus
Fr. 19.03.2021 18:00 Uhr – So. 21.03.2021 13:00 Uhr
Ausstellung “Du bist da”
Bilder von Renate Menneke
Mo. 07.12.2020 – Mi. 10.03.2021
Vernissage “Neue Wege”
Bilder von Felix Justen
Fr. 12.02.2021 20:00 Uhr – So. 07.03.2021
Thema: Die Verklärung Christi. Kein öffentlicher Gottesdienst.
Predigt: Pfr. i.R. Hans Fischer, Limburg
So. 31.01.2021 10:00 Uhr
(Letzter Sonntag nach Epiphanias)